Hi,
ich habe seit meiner Neuinstallation von WinXP das Problem, dass die Leiste per SOftware nur ausgelesen wird aber nicht geschaltet werden kann. Per Browser geht's und Kennwörter sowie Adrwssen stimmen 100%. Woran kann das liegen?
Btw. die comctl32.ocx im DL-Bereich ist bei mir nicht mehr abrufbar...
Software schlatet nicht
Forumsregeln
Bei Problemen bitte immer:
1. Steckdosenleistentyp: (HOME, PRO) wenn möglich Seriennummer.
2. Windows-(Betriebsystem) und Browserversion.
3. Netzwerktyp: (DSL-Router, Firmennetzwerk, Crosskabel).
angeben. Danke
Bei Problemen bitte immer:
1. Steckdosenleistentyp: (HOME, PRO) wenn möglich Seriennummer.
2. Windows-(Betriebsystem) und Browserversion.
3. Netzwerktyp: (DSL-Router, Firmennetzwerk, Crosskabel).
angeben. Danke
Re: Software schlatet nicht
Ok, es ist die Windows Firewall - obwohl die NET-CTRL.exe oder wie es genau heisst, freigeschlatet ist? Muss ich noch ein Unterprogramm freigeben oder einen anderen POrt außer den 80er?
Re: Software schlatet nicht
Ich bin ein Held ^^
Das Problem war, dass die Reihenfolge der Netzwerkverbindungen nicht korrekt war und aus irgendeinem Grund (die IP-Range war nicht die gleiche) wurde der Zugriff immer über die DVB-S Karte geschickt. Die hat zwar die IP 192.168.238.238 per Default und meine Dose 192.168.0.6, aber trotzdem hat nicht die LAN /WLAN Karte gesendet. Fehler wurde durch das Firewall-Protokoll entdeckt. Ich hoffe, dass das evtl. auch anderen Usern hilft (oder mir bei der nächsten Neuinstallation^^)
Das Problem war, dass die Reihenfolge der Netzwerkverbindungen nicht korrekt war und aus irgendeinem Grund (die IP-Range war nicht die gleiche) wurde der Zugriff immer über die DVB-S Karte geschickt. Die hat zwar die IP 192.168.238.238 per Default und meine Dose 192.168.0.6, aber trotzdem hat nicht die LAN /WLAN Karte gesendet. Fehler wurde durch das Firewall-Protokoll entdeckt. Ich hoffe, dass das evtl. auch anderen Usern hilft (oder mir bei der nächsten Neuinstallation^^)
Re: Software schlatet nicht
Hallo,
ich habe ebenfalls das Problem, dass der Status der einzelnen Steckdosen über das Programm zwar angezeigt, aber nicht geändert werden kann.
Das ist auch der Fall, wenn die Windows-Firewall und Fritz.Protect ausgeschaltet wird.
Die mögliche o.g. Ursache mit falschen IP-ports verstehe ich nicht!
Ich benutze ein Notebook mit WLAN und auch über Ehternet. Das Problem besteht bei beiden Verbindungsarten, Kabel oder WLAN!
Bei mir ist alles 192.168.178.xxx
Die IP der Leiste ist 192.168.178.123:80
Das Notebook unter WLAN hat 192.168.178.31
Das Notebook unter LAN hat 192.168.178.33
Standard-Gateway, DHCP- und DNS-Server ist jeweils 192.168.178.1
Ich benutze Windows Vista 64bit.
Woran könnte es liegen?
Vielen Dank im voraus!
OwlTownAlf
PS: evtl. sollte der Admin mal den Tippfehler im Betreff dieses Beitrages korrigieren (sch[color=#40BF002ss]al[/color2ss]tet anstelle sch[color=#FF00002ss]la[/color2ss]tet), damit er leichter gefunden wird. Danke!
ich habe ebenfalls das Problem, dass der Status der einzelnen Steckdosen über das Programm zwar angezeigt, aber nicht geändert werden kann.
Das ist auch der Fall, wenn die Windows-Firewall und Fritz.Protect ausgeschaltet wird.
Die mögliche o.g. Ursache mit falschen IP-ports verstehe ich nicht!
Ich benutze ein Notebook mit WLAN und auch über Ehternet. Das Problem besteht bei beiden Verbindungsarten, Kabel oder WLAN!
Bei mir ist alles 192.168.178.xxx
Die IP der Leiste ist 192.168.178.123:80
Das Notebook unter WLAN hat 192.168.178.31
Das Notebook unter LAN hat 192.168.178.33
Standard-Gateway, DHCP- und DNS-Server ist jeweils 192.168.178.1
Ich benutze Windows Vista 64bit.
Woran könnte es liegen?
Vielen Dank im voraus!
OwlTownAlf
PS: evtl. sollte der Admin mal den Tippfehler im Betreff dieses Beitrages korrigieren (sch[color=#40BF002ss]al[/color2ss]tet anstelle sch[color=#FF00002ss]la[/color2ss]tet), damit er leichter gefunden wird. Danke!
-
- Administrator
- Beiträge: 487
- Registriert: Dienstag 15. Januar 2008, 11:51
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Software schlatet nicht
Hi,
bitte die Ports: UDP 75 und 77 beim Router freigeben.
Die Software kommuniziert über die UDP Ports mit der Leiste.
Gruß
andy
bitte die Ports: UDP 75 und 77 beim Router freigeben.
Die Software kommuniziert über die UDP Ports mit der Leiste.
Gruß
andy
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Freitag 16. Januar 2009, 14:05
Re: Software schlatet nicht
Hi,
kann mir bitte jemand erklären, was genau ich dazu bei 'ner Fritz!Box 7270 einstellen muss?
Danke
OwlTownAlf
kann mir bitte jemand erklären, was genau ich dazu bei 'ner Fritz!Box 7270 einstellen muss?
Danke
OwlTownAlf