Hallo,
die NET-PwrCtrl Home verfügt ja über 4 Steckdosen, 3 konfigurierbar und 1 als Stromzufuhr.
Die Gesamtleistung der Steckdosen ist mit 2300W angegeben, bezieht sich das auf die 3 konfigurierbaren oder auf alle 4?
Im Falle von 3 wärens je 766W / Dose und im Falle von 4 je 575W.
Kann ich dann an die einzelnen Steckdosen noch eine 3er Steckdosenleiste wie z.B. http://www.amazon.de/Wentronic-Steckerd ... 730&sr=1-3 anschließen so lange ich nicht über die 766W bzw. 575W komme?
Es ist mir klar das ich dann nur die komplette Leiste an / aus machen kann und nicht die einzeln angeschlossenen Geräte.
MfG.
Gummel
NET-PwrCtrl Home Frage bezgl. der Gesamtleistung
Forumsregeln
Bei Problemen bitte immer:
1. Steckdosenleistentyp: (HOME, PRO) wenn möglich Seriennummer.
2. Windows-(Betriebsystem) und Browserversion.
3. Netzwerktyp: (DSL-Router, Firmennetzwerk, Crosskabel).
angeben. Danke
Bei Problemen bitte immer:
1. Steckdosenleistentyp: (HOME, PRO) wenn möglich Seriennummer.
2. Windows-(Betriebsystem) und Browserversion.
3. Netzwerktyp: (DSL-Router, Firmennetzwerk, Crosskabel).
angeben. Danke
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Sonntag 7. Juni 2009, 22:22
- Wohnort: zw.Köln und Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: NET-PwrCtrl Home Frage bezgl. der Gesamtleistung
Die Gesamt Leistung beträgt 2300W...
Also wenn du so eine Steckdosenleiste dahinter machst sollte der Einschaltstrom nicht zu hoch sein....
Wir haben selber noch so eine normale Leiste dahinter wo wir 3-4 Module hinter hängen haben...zusammen sind das aber nicht mehr wie 200W an Einschaltspannung die dahinter sind...
Machbar ist das also....ob man das darf ist eine andere Sache!!!
Gruss Mr.Sinnev
Also wenn du so eine Steckdosenleiste dahinter machst sollte der Einschaltstrom nicht zu hoch sein....
Wir haben selber noch so eine normale Leiste dahinter wo wir 3-4 Module hinter hängen haben...zusammen sind das aber nicht mehr wie 200W an Einschaltspannung die dahinter sind...
Machbar ist das also....ob man das darf ist eine andere Sache!!!
Gruss Mr.Sinnev
-
- Administrator
- Beiträge: 487
- Registriert: Dienstag 15. Januar 2008, 11:51
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: NET-PwrCtrl Home Frage bezgl. der Gesamtleistung
Hi,
Du kannst eine weitere Steckdosenleiste anschließen aber alle abgeschlossenen Geräte dürfen max. 2300W entnehmen.
LG Andy
Du kannst eine weitere Steckdosenleiste anschließen aber alle abgeschlossenen Geräte dürfen max. 2300W entnehmen.
LG Andy
Re: NET-PwrCtrl Home Frage bezgl. der Gesamtleistung
Vielen Dank,
es hat geklappt.
Nun funktioniert70-463
alles, außer die E-Mailbenachrichtigung.
Muss ich da noch was einstellen?
es hat geklappt.
Nun funktioniert70-463
alles, außer die E-Mailbenachrichtigung.
Muss ich da noch was einstellen?