Seite 1 von 1
					
				NICHT erfolgreicher PING - Leiste dauerhaft ausschalten
				Verfasst: Mittwoch 17. November 2010, 17:13
				von marha
				Hallo,
ich möchte, daß automatisch - sobald der PING nicht erfolgreich ist - sich die Steckdose ausschaltet -aber nicht mehr wieder einschaltet.
Irgendwie schaffe ich das nich in den einstellungen - bei meinen versuche hat sich die Steckdose wieder eingeschaltet.
Liebe Grüße
Marha
			 
			
					
				Re: NICHT erfolgreicher PING - Leiste dauerhaft ausschalten
				Verfasst: Freitag 19. November 2010, 13:21
				von andy
				Hi Marha,
Es geht nicht. Die Idee ist aber nicht schlecht  

 .
Ich schaue ob sich implementieren lässt.
LG Andy
 
			
					
				Re: NICHT erfolgreicher PING - Leiste dauerhaft ausschalten
				Verfasst: Sonntag 15. Januar 2012, 22:06
				von schtebo
				hi zusammen,
genau die gleiche funktion suche ich auch.
würde mich echt super rießig freuen, wenn das irgendwie möglich wäre.
dickes danke bereits vorab!! und lg
stefan
			 
			
					
				Re: NICHT erfolgreicher PING - Leiste dauerhaft ausschalten
				Verfasst: Freitag 16. November 2012, 16:36
				von schtebo
				Hi zusammen,
so gerade ein Update auf V3.5 gemacht. Leider ist die funktion nicht enthalten. Schade, hätte mich richtig gefreut.
Zum Update aber noch 2 Sachen.
Windows XP:
Das Update hat bei mir nicht geklappt, wenn der Pfad zur net-control.hex ein Leerzeichen enthalten hat.
Wie c:\Dokumente und Einstellungen\user.....
Windows 8:
Unter Windows 8 ist es mir nicht gelungen das Update einzuspielen. Lag aber viellecht an der aktiven Firewall.
Aber das Tool: NET-PwrCtrl Sucher.exe stürzt mit folgendem Fehler ab:
See the end of this message for details on invoking 
just-in-time (JIT) debugging instead of this dialog box.
************** Exception Text **************
System.ArgumentOutOfRangeException: InvalidArgument=Value of '4' is not valid for 'index'.
Parameter name: index
   at System.Windows.Forms.ListViewItem.ListViewSubItemCollection.get_Item(Int32 index)
   at Embedded_Device_Discoverer.Form1.listView1_ItemActivate(Object sender, EventArgs e)
   at System.Windows.Forms.ListView.OnItemActivate(EventArgs e)
   at System.Windows.Forms.ListView.WmReflectNotify(Message& m)
   at System.Windows.Forms.ListView.WndProc(Message& m)
   at System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
   at System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)
************** Loaded Assemblies **************
mscorlib
    Assembly Version: 2.0.0.0
    Win32 Version: 2.0.50727.6400 (Win8RTMGDR.050727-6400)
    CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework64/v2.0.50727/mscorlib.dll
----------------------------------------
NET-PwrCtrl Sucher
    Assembly Version: 1.0.0.0
    Win32 Version: 1.0.0.0
    CodeBase: file:///C:/tmp/fw-net-home_3.5/NET-PwrCtrl%20Sucher.exe
----------------------------------------
System.Windows.Forms
    Assembly Version: 2.0.0.0
    Win32 Version: 2.0.50727.6387 (Win8RTM.050727-6300)
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll
----------------------------------------
System
    Assembly Version: 2.0.0.0
    Win32 Version: 2.0.50727.6400 (Win8RTMGDR.050727-6400)
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll
----------------------------------------
System.Drawing
    Assembly Version: 2.0.0.0
    Win32 Version: 2.0.50727.6387 (Win8RTM.050727-6300)
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll
----------------------------------------
System.Configuration
    Assembly Version: 2.0.0.0
    Win32 Version: 2.0.50727.6387 (Win8RTM.050727-6300)
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll
----------------------------------------
System.Xml
    Assembly Version: 2.0.0.0
    Win32 Version: 2.0.50727.6387 (Win8RTM.050727-6300)
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll
----------------------------------------
************** JIT Debugging **************
To enable just-in-time (JIT) debugging, the .config file for this
application or computer (machine.config) must have the
jitDebugging value set in the system.windows.forms section.
The application must also be compiled with debugging
enabled.
For example:
<configuration>
    <system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>
When JIT debugging is enabled, any unhandled exception
will be sent to the JIT debugger registered on the computer
rather than be handled by this dialog box.
			 
			
					
				Re: NICHT erfolgreicher PING - Leiste dauerhaft ausschalten
				Verfasst: Freitag 16. November 2012, 18:59
				von andy
				Danke für die Infos. 
Wir haben Win 8 noch nicht getestet. 
Die Funktion konnte ich noch nicht prüfen. Die Umsetzung brauch etwas zeit.
LG Andy
			 
			
					
				Re: NICHT erfolgreicher PING - Leiste dauerhaft ausschalten
				Verfasst: Donnerstag 3. Januar 2013, 21:54
				von schtebo
				Hi Andy,
zuersteinmal vielen Dank, dass Ihr auch die Ideen von der Community mit einbaut.
Habe heute die Version 3.6 vom 26.11.2012 installiert.
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist hier ja die von uns/mir gewünschte Funktion mit eingebaut.
Habe das heute kurz angetestet. 
Dose 1 hab ich nun wie folgt eingerichtet:
http://www10.pic-upload.de/03.01.13/gvqsrb49f54m.jpg
oder siehe Anhang.
Auf Dose 1 hängt ein PC welcher als NAS fungiert und automatisch um 23:59 uhr herunterfährt.
Wenn der ping fehlschlängt, dann soll die Steckdose zum Stromspaaren ausgeschalten werden.
In den LOGs sehe ich aber nur folgende Meldung:
Do, 03.01.13 21:35:43	nas-pc	Keepalive Überlauf	
Do, 03.01.13 21:35:09	nas-pc	Keepalive Überlauf	
Do, 03.01.13 21:34:35	nas-pc	Keepalive Überlauf	
Hab ich was falsch gemacht?
Danke + LG
Stefan
 
			
					
				Re: NICHT erfolgreicher PING - Leiste dauerhaft ausschalten
				Verfasst: Freitag 4. Januar 2013, 09:57
				von andy
				Hi,
Die Aktion: 'Steckdose rücksetzen' muss angewählt werden. 
LG Andy