Seite 1 von 1

Verwendung der I/O Eingänge zum Relaisschalten

Verfasst: Montag 9. Januar 2012, 21:12
von keyman
Hallo

Ich habe vor mit dem NET-PwrCtrl HUT 8 Stk. Heizungsumwälzpumpen zu schalten.

Diese werden derzeit mit normalen Schaltern ein und aus geschalten.
Diese Schalter möchte ich jedoch weiterverwenden also mit +3V und an den I/O Eingang umverdrahten. Das sollte ja funktionieren und das Relais steuern können,
um auch manuell die Heizkreise zu starten/stoppen zu können.

Nun stellt sich mir die Frage ob ich trotz Schalter=Ein (entspricht am HUT I/O=High) über den Webserver den Zustand auf Aus ändern kann, bzw. wie löse ich dass?

Ist also die Priorität des WebServers höher als der IO-Eingang oder nicht?

Bitte um kurze Info
keyman