Wie verhält sich ein am I/O-Anschluss angeschlossener Schalter (Eingang)
der eine Steckdose manuell schalten soll, wenn für diese Steckdose auch
ein Timer aktiv ist.
Kann das laufende Timer-Programm mit dem Schalter quasi manuell beinflusst
werden ?
z.B. Timer ist gerade EIN, kann man dann mit dem Schalter die Steckdose
Ausschalten, oder bei Timer AUS, kann man dann die Steckdose einschalten.
Für mich wäre diese Funktion interessant, um quasi mit vorrangiger Priorität
Schaltvorgänge unabhängig von einem gerade laufenden Programm auszuführen.
Viele Grüsse
Achim
			
			
									
									
						Funktion der I/O-Anschlüsse
					Forumsregeln
Bei Problemen bitte immer:
1. Steckdosenleistentyp: (HOME, PRO) wenn möglich Seriennummer.
2. Windows-(Betriebsystem) und Browserversion.
3. Netzwerktyp: (DSL-Router, Firmennetzwerk, Crosskabel).
angeben. Danke
	Bei Problemen bitte immer:
1. Steckdosenleistentyp: (HOME, PRO) wenn möglich Seriennummer.
2. Windows-(Betriebsystem) und Browserversion.
3. Netzwerktyp: (DSL-Router, Firmennetzwerk, Crosskabel).
angeben. Danke
- 
				andy
- Administrator
- Beiträge: 488
- Registriert: Dienstag 15. Januar 2008, 11:51
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Funktion der I/O-Anschlüsse
Hi Achim,
Die beiden Funktionen sind parallel.
LG Andy
			
			
									
									
						Die beiden Funktionen sind parallel.
LG Andy
Re: Funktion der I/O-Anschlüsse
Hallo,
wie müsste ein Schalter/Taster angeschlossen werden 
 
Gruß
Karsten
			
			
									
									
						wie müsste ein Schalter/Taster angeschlossen werden
 
 Gruß
Karsten