Seite 1 von 1

Taster an Input als "normalen Lichtschalter" verwenden.

Verfasst: Montag 10. August 2015, 14:04
von theuer
Hi!

Vielleicht ist dies bereits möglich, und ich habe es nur übersehen, aber es gibt ein Nutzungsverhalten, dass wir in der Firma gerne hätten, welches nicht ohne weiteres möglich zu sein scheint, und zwar:
Unabhängig vom aktuellen Schaltzustand der Relais mit einem an einem Input hängenden Taster alle konfiguriertern Relais AUS zu schalten, WENN mindestens eines an ist; aber alle EIN zu schalten WENN alle aus sind.
Die momentan vorhandene T*-Funktion schaltet leider auch ausgeschaltete Relais an und umgekehrt, und mit der LH/HL-Funktion brauchen wir je einen seperaten Taster für das Ein- und Ausschalten.

Ich hoffe ich konnte mein Anliegen verständlich rüberbringen :)

Re: Taster an Input als "normalen Lichtschalter" verwenden.

Verfasst: Mittwoch 12. August 2015, 10:40
von andy
Hi,

Kannst Du es besser beschreiben. Habe einfach nicht verstanden :)

LG Andy

Re: Taster an Input als "normalen Lichtschalter" verwenden.

Verfasst: Mittwoch 12. August 2015, 10:48
von theuer
Okay, ich probiers :D

Wir haben Lampen an die Relais angeschlossen und einen Taster an IO 1 der auf Toggle für alle Relais eingestellt ist.
Wenn jetzt jemand im Webinterface EINE Lampe einschaltet, und dann jemand den Taster drückt, gehen alle Lampen an, bis auf die EINE die schon an war, die geht aus.

Cool wäre wenn ein Tasterdruck ALLE Lampen einschaltet wenn keine an ist, und alle ausschaltet wenn mindestens eine an ist.

Wir können natürlich einen "Alle Aus" und einen "Alle An" Taster haben, aber es wäre einfacher beides auf einem Taster zu haben, wie es bei "normalen" Lichtschaltern der Fall ist.

Re: Taster an Input als "normalen Lichtschalter" verwenden.

Verfasst: Mittwoch 12. August 2015, 12:39
von andy
Jetzt...sorry.

Du steuerst (glaube ich) über IO.
Benutze bitte bei IO/Steuerung nicht den Toggle (TL, TH) sondern LH o HL

LG Andy

Re: Taster an Input als "normalen Lichtschalter" verwenden.

Verfasst: Mittwoch 12. August 2015, 13:00
von theuer
Aber dann kann ein Taster nur entweder aus ODER an schalten, nicht beides auf einmal, oder?

Im Moment ist es so:
  • *taster drück* Alle Lichter gehen an
  • *webinterface Licht 2 ausmach* Licht 2 geht aus
  • *taster drück* Alle Lichter gehen aus, bis auf Licht 2, das geht wieder an
Was ich gern hätte:

  • *taster drück* Alle Lichter gehen an
  • *webinterface Licht 2 ausmach* Licht 2 geht aus
  • *taster drück* Alle Lichter gehen aus
Mit TL und TH brauchen wir dann 2 Taster, und es wäre cool wenn es mit nur einem möglich wäre.