Seite 1 von 1
					
				IPv6
				Verfasst: Donnerstag 28. März 2013, 08:50
				von daxraser
				Hallo zusammen,
ich bin hoch zufrieden mit meiner PowerCTRL HOME 
Leider wurde ich von meinem Anbieter nun auf natives IPv6 umgeschaltet und da die Steckdosenleiste keine IPv6 bekommt (oder ich weiss nicht wo ich sie finde 

) erreiche ich diese nun nicht mehr aus dem Internet und kann meine Geräte nicht mehr steuern 
Wird in absehbarer Zeit ein Firmware Update herausgegeben, welches auch IPv6 bereitstellt oder ist dies nicht vorgesehen?
Danke für die Info.
Gruss Paolo
 
			 
			
					
				Re: IPv6
				Verfasst: Samstag 30. März 2013, 06:40
				von andy
				Hi daxraser,
In der Hardware Version nicht geplant - leider.
Welcher Anbieter macht so was?  

  Ist es nicht tick zu früh?
LG Andy
 
			 
			
					
				Re: IPv6
				Verfasst: Freitag 19. April 2013, 10:07
				von daxraser
				andy hat geschrieben:Hi daxraser,
In der Hardware Version nicht geplant - leider.
Welcher Anbieter macht so was?  

  Ist es nicht tick zu früh?
LG Andy
 
KabelBW heisst das Stichwort 

 Naja nun muss ich schauen wie ich von unterwegs auf die Steckdose zugreifen kann 

 
			 
			
					
				Re: IPv6
				Verfasst: Freitag 19. April 2013, 11:13
				von andy
				IPv6 ist softwaremäßig sehr aufwendig. 
Bei kleinen Netzgeräten ist der Aufwand nicht verhältnismäßig.  
 
LG Andy
 
			 
			
					
				Re: IPv6
				Verfasst: Samstag 4. Mai 2013, 19:52
				von deelay05
				Genau das gleiche mit Unitymedia - IPv6 mit DS-Lite Tunnel und keine Eingehenden Verbindungen über IP4   
  
Muss ich meinen NET-PwrCtrl PRO wohl bei eBay verticken...
 
			 
			
					
				Re: IPv6
				Verfasst: Mittwoch 22. März 2017, 07:34
				von hansg
				andy hat geschrieben: ↑Freitag 19. April 2013, 11:13
IPv6 ist softwaremäßig sehr aufwendig. 
Bei kleinen Netzgeräten ist der Aufwand nicht verhältnismäßig.  
 
LG Andy
 
Lieber Andy !
Wie ist der Stand der DInge ? Wir sind mittlerweile 4 Jahre später !
Gibt es schon IPv6 ? Aufwand is ja keine Rechtfertigung ! Ich bin auch gern bereit mehr dafuer zu zalen !
Viele Provider bieten kein natives IPv4 mehr an !
Es währe langsam an der Zeit das die Firmware das beherrscht !
Ciao, Hans G
 
			 
			
					
				Re: IPv6
				Verfasst: Mittwoch 22. März 2017, 08:41
				von andy
				Hi,
Ist seit Jahren keine Frage mehr gewesen.
LG Andy
			 
			
					
				Re: IPv6
				Verfasst: Sonntag 4. Juni 2017, 12:04
				von king
				Hallo zusammen,
IPv6 Unterstützung wäre wirklich empfehlenswert, da mittlerweile viele Internetzugänge noch nur DS-Lite sind, also man eine IPv4 Adresse mit anderen über CGN teilt. Das bedeutet, dass der Verbindungsaufbau aus dem Internet nicht mehr funktioniert.
Gibt es hierzu Pläne?
Viele Grüße
Thomas
			 
			
					
				Re: IPv6
				Verfasst: Mittwoch 14. Juni 2017, 08:49
				von andy
				Danke Thomas.
In der jetzigen Hardware-Version leider unmöglich.  Leider!
Intern kann man die einsetzen,aber die Verbindung aus dem Internet funktioniert nicht.
Kann man es umgehen?
LG Andy
			 
			
					
				Re: IPv6
				Verfasst: Dienstag 20. Juni 2017, 22:29
				von king
				Hi Andy,
ich habe mit OpenVPN und einem externen (V)Server eine entsprechende Möglichkeit gebaut von aussen ins interne Netz (mit NetPwrCrtl) zu kommen. IPv6 wäre trotzdem besser und zukunftssicherer.
Kannst du es bitte bei der nächsten Hardware Generation einplanen?
Viele Grüße
Thomas