Aktuelle Zeit: Mittwoch 14. April 2021, 06:50
-
- Forum
- Themen
- Beiträge
- Letzter Beitrag
-
- 17 Themen
- 44 Beiträge
-
Letzter Beitrag
Welcome to the FAQ
von andy Neuester Beitrag
Samstag 14. November 2020, 09:21
-
- 17 Themen
- 38 Beiträge
-
Letzter Beitrag
Re: Hardware-Version-Erkennen…
von mel Neuester Beitrag
Dienstag 12. Januar 2021, 23:24
-
- 16 Themen
- 38 Beiträge
-
Letzter Beitrag
Re: Problem bei Update von HU…
von LPHAN Neuester Beitrag
Montag 8. März 2021, 06:26
-
-
Ideen & Anregungen / Ideas & suggestions
Kritiken, neue Ideen, Verbesserungen, alles gibt uns die Möglichkeit die Produkte weiter zu entwickeln. Wir nehmen jeden Vorschlag ernst. Reviews, new ideas, improvements, everything gives us the opportunity to develop the products further. We take every suggestion seriously. - 78 Themen
- 265 Beiträge
-
Letzter Beitrag
Re: MQTT
von dan1-de Neuester Beitrag
Dienstag 30. März 2021, 19:52
-
-
- 2 Themen
- 4 Beiträge
-
Letzter Beitrag
High inrush current for LED l…
von andy Neuester Beitrag
Samstag 14. November 2020, 10:52
-
-
Logische Verknüpfung mit HUT Relais / Logical connective with HUT relay
Die Funktionen der HUT lassen sich über die Relais logisch Verknüpfen.
The functions of the HUT can be logically connected via the relays. - 1 Themen
- 1 Beiträge
-
Letzter Beitrag
Die Funktionen logisch verknü…
von andy Neuester Beitrag
Freitag 30. Oktober 2020, 10:41
-
-
- 19 Themen
- 96 Beiträge
-
Letzter Beitrag
Re: HUT: "Keep Alive" bei 7.0
von LPHAN Neuester Beitrag
Dienstag 23. März 2021, 20:08
-
-
Firmware Weiterentwicklung / Firmware development
Hier möchten wir über die neuen Features in der Firmware informieren. Ihre Ideen für die Firmware sind hier willkommen. Here we would like to inform you about the new features in the firmware. Your ideas for the firmware are welcome here. - 16 Themen
- 57 Beiträge
-
Letzter Beitrag
Wenn Timer in 7beta
von reichardt Neuester Beitrag
Sonntag 9. Februar 2020, 11:04
-
-
- 42 Themen
- 189 Beiträge
-
Letzter Beitrag
Re: UDP Steuerungsprotokoll /…
von andy Neuester Beitrag
Montag 12. April 2021, 10:59
-
- 2 Themen
- 10 Beiträge
-
Letzter Beitrag
Re: URL - Steuerung
von andy Neuester Beitrag
Freitag 19. Juni 2020, 07:42
-
-
Batch Control for Windows & Linux
Es ist eine EXE, die aus dem BAT, BASH (Linux) oder eigener App aufgerufen werden kann.
It is an EXE that can be called from BAT, BASH (Linux) or your own App. - 1 Themen
- 1 Beiträge
-
Letzter Beitrag
NET-PwrCtrl Batch Control for…
von andy Neuester Beitrag
Freitag 31. Mai 2019, 15:17
-
-
- 2 Themen
- 13 Beiträge
-
Letzter Beitrag
Re: Umsetzung auf Openhab3
von elRadish Neuester Beitrag
Mittwoch 24. März 2021, 13:30
-
- 1 Themen
- 3 Beiträge
-
Letzter Beitrag
Re: Neuer ioBroker Adapter
von Jacob Neuester Beitrag
Donnerstag 11. März 2021, 18:44
-
- 2 Themen
- 4 Beiträge
-
Letzter Beitrag
Re: Virtual Instrument für La…
von Patrik Neuester Beitrag
Dienstag 26. April 2016, 13:48
-
- 31 Themen
- 74 Beiträge
-
Letzter Beitrag
Re: Wassersensor für NET-PwrC…
von ezehosh Neuester Beitrag
Dienstag 25. August 2020, 09:30
-
- Themen
- Beiträge
- Letzter Beitrag
-
-
NET-PwrCtrl HOME
3 unabhängig über Internet / Ethernet mit dem Browser oder aus dem Desktop gesteuerte Steckdosen. Ein Webserver in der Steckdosenleiste kommuniziert mit dem Netzwerk. - 58 Themen
- 191 Beiträge
-
Letzter Beitrag
Zufallstimer
von Mambo17 Neuester Beitrag
Donnerstag 25. März 2021, 15:38
-
-
-
NET-PwrCtrl PRO
8 unabhängig über Internet / Ethernet mit dem Browser oder aus dem Desktop gesteuerte Steckdosen. Ein Webserver in der Steckdosenleiste kommuniziert mit dem Netzwerk. - 24 Themen
- 63 Beiträge
-
Letzter Beitrag
Re: Reboot / Zugriff
von andy Neuester Beitrag
Dienstag 23. März 2021, 09:06
-
-
-
NET-PwrCtrl POWER
8 unabhängig über Internet / Ethernet mit dem Browser oder aus dem Desktop gesteuerte Steckdosen. 2 x 10 A Stromnetzanschluss für max. 4600 W Belastung. - 9 Themen
- 39 Beiträge
-
Letzter Beitrag
Problem mit Uhr/Zeitserver
von topfield007 Neuester Beitrag
Dienstag 19. September 2017, 16:34
-
-
-
NET-PwrCtrl ADV
8 unabhängig über Internet / Ethernet gesteuerte Steckdosen. HTML änderbar. Zusätzliche Funktionen. - 4 Themen
- 28 Beiträge
-
Letzter Beitrag
Re: NET-PwrCtrl ADV startet u…
von petertosh Neuester Beitrag
Samstag 22. September 2018, 16:59
-
-
-
NET-PwrCtrl IO
8 unabhängig über Internet / Ethernet gesteuerte Steckdosen. 8 Ein- oder Ausgänge frei konfigurierbar. HTML änderbar. - 8 Themen
- 17 Beiträge
-
Letzter Beitrag
Re: NET-PwrCtrl IO mit NET-PW…
von andy Neuester Beitrag
Samstag 30. Mai 2020, 12:54
-
-
-
NET-PwrCtrl HUT
8 unabhängig über Internet / Ethernet gesteuerte Relais + 8 Ein- oder Ausgänge frei konfigurierbar. HTML änderbar. HUT (DIN) - Schienen - Gehäuse. - 74 Themen
- 272 Beiträge
-
Letzter Beitrag
Re: Per HTTP-Befehl ein bzw. …
von Jacob Neuester Beitrag
Donnerstag 19. März 2020, 08:23
-
-
- Themen
- Beiträge
- Letzter Beitrag
-
-
Dimmen
Stufenlose Regelung der Spannung mit dem NET-PwrCtrl.
Stepless regulation of the voltage with the NET-PwrCtrl. - 1 Themen
- 2 Beiträge
-
Letzter Beitrag
Re: ELTAKO EUD12D-UC dimmen
von YvesHanoulle Neuester Beitrag
Donnerstag 13. Juli 2017, 09:55
-
-
- Themen
- Beiträge
- Letzter Beitrag
-
- 1 Themen
- 4 Beiträge
-
Letzter Beitrag
Re: USB und NET-PwrCtrl Softw…
von Volter Neuester Beitrag
Donnerstag 23. Januar 2014, 16:18
-
- 0 Themen
- 0 Beiträge
-
Keine Beiträge
-
- 1 Themen
- 1 Beiträge
-
Letzter Beitrag
Im Linux NET-PwrCtrl suchen u…
von andy Neuester Beitrag
Samstag 27. Februar 2021, 17:47
-
- Themen
- Beiträge
- Letzter Beitrag
-
-
UDP API C# Open Source Projekt "Multi Net Control"
Hat zum Ziel, eine C# Desktop Anwendung als Open Source für die Steuerung mehrere Net-PwrCtrl zur Erstellen. Die UDP Klasse kann als Beispiel der UDP Schnittstelle (Steuerung) für eigene Entwicklungen genutzt werden.
The aim is to create a C # desktop application as open source for controlling multiple Net-PwrCtrl. The UDP class can be used as an example of the UDP interface (control) for your own developments. - 1 Themen
- 2 Beiträge
-
Letzter Beitrag
Re: Alle sind herzlich eingel…
von reichardt Neuester Beitrag
Dienstag 16. Februar 2016, 11:48
-
-
-
Software NET
Probleme mit der Software NET-PwrCtrl - 18 Themen
- 52 Beiträge
-
Letzter Beitrag
Re: "Multi Net-Control - publ…
von Torsten Neuester Beitrag
Montag 19. Juni 2017, 10:53
-
-
-
Software USB
Probleme mit der Software USB-PwrCtrl - 2 Themen
- 7 Beiträge
-
Letzter Beitrag
Re: USB-Pwrcntr (Power Contro…
von abecon Neuester Beitrag
Sonntag 17. Januar 2016, 15:04
-
-
- Themen
- Beiträge
- Letzter Beitrag
-
-
USB-PwrCtrl PRO
8 unabhängig über USB 1.1 oder 2.0 aus dem Desktop gesteuerte Steckdosen. Ein Mikroprozessor in der Leiste kommuniziert mit dem PC. - 3 Themen
- 8 Beiträge
-
Letzter Beitrag
Re: USB-PwrCtrl - PRO - gesto…
von andy Neuester Beitrag
Mittwoch 16. März 2011, 19:13
-
-
-
USB-PwrCtrl HOME
3 unabhängig über USB 1.1 oder 2.0 aus dem Desktop gesteuerte Steckdosen. Ein Mikroprozessor in der Steckdosenleiste kommuniziert mit dem PC. - 13 Themen
- 37 Beiträge
-
Letzter Beitrag
Re: 64Bit-DLL und USB-HOME
von andy Neuester Beitrag
Donnerstag 1. Juni 2017, 04:55
-
Wer ist online?
Insgesamt sind 2 Besucher online :: 0 sichtbare Mitglieder, 0 unsichtbare Mitglieder und 2 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 92 Besuchern, die am Dienstag 7. Dezember 2010, 09:41 gleichzeitig online waren.
Statistik
Beiträge insgesamt 1560 • Themen insgesamt 464 • Mitglieder insgesamt 1169 • Unser neuestes Mitglied: Remo